
28. Nudging
Kleiner Anstoß, große Wirkung? Unsere Umgebung macht uns klimafreundliches Handeln im Alltag oft schwerer als leichter. In dieser Folge schauen wir uns an, wie es mit Hilfe des sogenannten Nudgings anders gehen kann. Wie können wir klimafreundliches Verhalten ohne strenge Regeln und Verbote fördern? Wie können wir uns selbst und andere zum Klimaschutz anstupsen?
Wenn ihr wissen wollt, wer mitgewirkt hat:
Armin, Nikola
Wenn ihr weiterführenden Input haben möchtet:
- Betz, A.-K., Seger, B. T. & Nieding, G. (2022). How can carbon labels and climate-friendly defaults contribute to the reduction of greenhouse gas emissions associated with dining? PLoS Climate, 1(5),...