39. Wirksamkeit Erleben – Wie kommen wir aus der Ohnmacht (zurück) in wirksames Handeln?

Shownotes

Was kann ich schon ausrichten? Viele Menschen erleben ein Gefühl der Ohnmacht im Angesicht der Klimakrise. In dieser Folge fragen wir uns: Welche Rolle spielt Wirksamkeitserleben für unser Klimahandeln? Wie können wir uns wieder wirksamer fühlen – und es auch tatsächlich sein? Und was hilft, um auch langfristig dranzubleiben, als Person und als Gruppe? Im Gespräch mit Germanwatch gehen wir dem ökologischen Handabdruck auf den Druck und geben Impulse, wie jede Person den für sich passenden Hebelpunkt im Engagement finden kann.

Wenn ihr wissen wollt, wer mitgewirkt hat: Armin, Katrin

Wenn ihr weiterführenden Input haben möchtet:

Wenn ihr uns kontaktieren wollt oder uns Feedback geben möchtet: podcast@psychologistsforfuture.org

Wenn ihr wissen wollt, wer unsere Folgen-Bilder gestaltet: © Jai Wanigesinghe, https://www.jaiwanigesinghe.net/

Wenn ihr als Klima-Engagierte Unterstützung in Form eines Beratungsgesprächs sucht: beratung@psychologistsforfuture.org

Wenn ihr weitere Infos zu den Psychologists/Psychotherapists for Future sucht: Website Newsletter Instagram X/Twitter Facebook YouTube

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.